• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Parteien schließen sich der UBP in Nordzypern an

30. Dezember 2012 von Redaktion Caretta 1 Kommentar

Die Partei für Demokratie und Vertrauen (Demokrasi ve Güven Partisi – DGP) hat ihre Auflösung beschlossen. Dies vermeldet der nordzyprische Rundfunk BRT. Demnach ist DGP-Chef Tahsin Ertuğruloğlu mit sofortiger Wirkung in die Nationale Einheitspartei (Ulusal Birlik Partisi – UBP) zurückgekehrt. Er war vor zwei Jahren aus der Regierungspartei ausgeschlossen worden, weil er gegen den Parteivorsitzenden Derviş Eroğlu antrat und sich als Unabhängiger selbst um die Staatspräsidentschaft bewarb. Ertuğruloğlu war zuvor Vorsitzender der UBP und Außenminister der Türkischen Republik Nordzypern. Es kam zum Zerwürfnis mit Eroğlu, der ihn 2009 als Parteichef wieder ablöste und nach seiner Wiederwahl als Premierminister nicht ins Kabinett berief. Ertuğruloğlu kehrte der Nationalen Einheitspartei den Rücken und gründete seine eigene Partei. Nach den Querelen innerhalb der UBP und den Abspaltungsdrohungen kam es nun zur Rückkehr. Auch der ehemalige UBP-Generalsekretär Turgay Avcı kehrt in die Regierungspartei zurück. Seine Partei für Frieden und Freiheit (Özgürlük ve Reform Partisi – ÖRP) soll ebenfalls aufgelöst werden. Auch Avcıs Stellvertreter, der ebenfalls ein Mandat in der Nationalversammlung inne hat, geht zur UBP zurück. (trnc munich)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Parlament, Partei, Politiker

Weitere interessante Artikel

  • Ejder Aslanbaba und die Parteien von NordzypernEjder Aslanbaba und die Parteien von Nordzypern
  • Nordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten abNordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten ab
  • Nordzypern hat ein neues Parlament gewähltNordzypern hat ein neues Parlament gewählt
  • Siber wird neue ParlamentspräsidentinSiber wird neue Parlamentspräsidentin
  • ELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in LimassolELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in Limassol
  • Kandidaten für die Parlamentswahl in NordzypernKandidaten für die Parlamentswahl in Nordzypern

Kommentare

  1. Olga Schmidt meint

    6. Januar 2013 um 02:14

    Ein genialer Schachzug !!!

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Kabinettsumbildung auf Nordzypern
    TRNC-Premierminister Saner (UBP) hat sein Kabinett umgebildet. Gesundheitsminister Ali Pilli (UBP) wurde aus dem Amt entlassen, ihm folgt Ünal Üstel (ebenfalls UBP) nach. Das Amt des Verkehrsministers übernimmt Resmiye Canaltay.

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten