Die Partei für Demokratie und Vertrauen (Demokrasi ve Güven Partisi – DGP) hat ihre Auflösung beschlossen. Dies vermeldet der nordzyprische Rundfunk BRT. Demnach ist DGP-Chef Tahsin Ertuğruloğlu mit sofortiger Wirkung in die Nationale Einheitspartei (Ulusal Birlik Partisi – UBP) zurückgekehrt. Er war vor zwei Jahren aus der Regierungspartei ausgeschlossen worden, weil er gegen den Parteivorsitzenden Derviş Eroğlu antrat und sich als Unabhängiger selbst um die Staatspräsidentschaft bewarb. Ertuğruloğlu war zuvor Vorsitzender der UBP und Außenminister der Türkischen Republik Nordzypern. Es kam zum Zerwürfnis mit Eroğlu, der ihn 2009 als Parteichef wieder ablöste und nach seiner Wiederwahl als Premierminister nicht ins Kabinett berief. Ertuğruloğlu kehrte der Nationalen Einheitspartei den Rücken und gründete seine eigene Partei. Nach den Querelen innerhalb der UBP und den Abspaltungsdrohungen kam es nun zur Rückkehr. Auch der ehemalige UBP-Generalsekretär Turgay Avcı kehrt in die Regierungspartei zurück. Seine Partei für Frieden und Freiheit (Özgürlük ve Reform Partisi – ÖRP) soll ebenfalls aufgelöst werden. Auch Avcıs Stellvertreter, der ebenfalls ein Mandat in der Nationalversammlung inne hat, geht zur UBP zurück. (trnc munich)
Ein genialer Schachzug !!!