• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Süden Zyperns will durch Einäscherungen sparen

27. Dezember 2012 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Die Regierung in Südzypern hat im Parlament einen Gesetzesentwurf vorgestellt, welcher die Feuerbestattung im Inselsüden im gesetzlichen Rahmen erlauben soll. In Zeiten der Finanzkrise könnte die Einäscherung von Verstorbenen den Hinterbliebenen finanzielle Vorteile bieten, denn laut Phileleftheros soll zukünftig eine Feuerbestattung lediglich 500 Euro kosten, während eine traditionelle Erdbestattung mehrere tausend Euro beansprucht. Phileleftheros zufolge sollen in erster Linie Ausländer in den Leichenschauhäusern, deren Verwandte nicht erreicht werden konnten oder ihre Einwilligung zur Kremierung gegeben haben, eingeäschert werden. Die griechisch-zyprische Regierung plädiert für diese ökonomische Art der Bestattung, da sie in der ganzen Welt verbreitet ist. Bis auf Zypern und Griechenland hätten bereits alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Feuerbestattung erlaubt, erklärte ein Sprecher des Innenministeriums gegenüber Phileleftheros.

Genau wie in Griechenland stellt sich auch in Südzypern die orthodoxe Kirche gegen die Praxis der Kremation. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur von Nordzypern soll Georgios Papachrysostomou, Metropolit von Paphos, wie folgt Stellung zum Thema bezogen haben: „Die Kirche wird die Einäscherung von orthodoxen Toten nicht akzeptieren, weil es aus institutioneller Sicht keine Anwendung dafür gibt. Die Kirche respektiert das Recht jedes Einzelnen über seinen eigenen Körper zu entscheiden. Jedoch wird sie für die einzuäschernden Orthodoxen keinen Trauergottesdienst durchführen.“. (tak, phileleftheros)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Geistliche, Recht, Religion

Weitere interessante Artikel

  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • 2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka
  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Imame in Nordzypern drohen mit ArbeitskampfImame in Nordzypern drohen mit Arbeitskampf
  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Impfungen haben begonnen
    Nordzypern wollte Impfstoff direkt von der EU bekommen und nicht über den Süden der Republik, die wurde vergangene Woche in den inseltürkischen Medien intensiv diskutiert. Nun erhielt die TRNC 20.000 Impfdosen eines chinesischen Impfstoffes über Ankara. Staatschef Tatar, Ministerpräsident Saner und Gesundheitsminister Pilli ließen sich danach demonstrativ impfen. Auf Nordzypern gibt es einen Impfplan bereits […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten