• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Fast jeder Vierte in Südzypern von Armut bedroht

15. Dezember 2012 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Das Statistische Amt der Europäischen Union (EuroStat) hat die auf der Statistik über Einkommen, soziale Eingliederung und Lebensbedingungen (EU-SILC) basierende Daten über die Armutsgefährdung und der sozialen Ausgrenzung in der Europäischen Union veröffentlicht. Demnach waren im Jahr 2011 etwa 200.000 Personen beziehungsweise 23,5% der Bevölkerung Südzyperns von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht (EU27: 24,2% / 119,6 Millionen). Das bedeutet, dass fast jeder vierte Bewohner des griechischsprachigen Inselsüdens von mindestens einer der folgenden drei Lebensbedingungen betroffen war: von Armut bedroht, unter erheblicher materieller Entbehrung leidend oder in einem Haushalt mit sehr niedriger Erwerbstätigkeit lebend.

In Anbetracht der drei einzelnen Komponenten, die als Kriterium für Armutsgefährdung und soziale Ausgrenzung fungieren, zeigte sich, dass 14,5% der Zyperngriechen in 2011 nach Inanspruchnahme von Sozialleistungen armutsgefährdet waren (EU27: 16,9%), also ihr verfügbares Einkommen unter der nationalen Armutsgefährdungsschwelle lag. In Griechisch-Zypern litten 10,7% der Bevölkerung unter erheblicher materieller Entbehrung, sodass sie aufgrund fehlender Mittel nicht in der Lage waren, ihre Rechnungen zu bezahlen, ihre Wohnung angemessen zu beheizen oder einen einwöchigen Jahresurlaub außerhalb ihrer Wohnung zu finanzieren (EU27: 8,8%). Mit Hinblick auf den Indikator zur niedrigen Erwerbstätigkeit lebten 4,5% der Südzyprer unter 60 Jahren in Haushalten, in denen die Erwachsenen im letzten Jahr insgesamt weniger als 20% ihres Erwerbspotentials ausgeschöpft hatten (EU27: 10%). (eurostat)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Arbeitslosigkeit, Bevölkerung, Südzypern

Weitere interessante Artikel

  • Rekordanstieg der Arbeitslosigkeit in SüdzypernRekordanstieg der Arbeitslosigkeit in Südzypern
  • Arbeitslosigkeit in Südzypern auf RekordniveauArbeitslosigkeit in Südzypern auf Rekordniveau
  • Arbeitslosigkeit in Südzypern gestiegenArbeitslosigkeit in Südzypern gestiegen
  • 37.443 Arbeitslose in Südzypern37.443 Arbeitslose in Südzypern
  • Arbeitslosenquote in Südzypern gestiegenArbeitslosenquote in Südzypern gestiegen
  • Anstieg der Arbeitslosigkeit in SüdzypernAnstieg der Arbeitslosigkeit in Südzypern

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Nordzypern beginnt mit „geschlossenem Tourismus“
    Nordzypern wird ab Montag, 12. April, mit einem geschlossenen Tourismus die vorsichtige Wiederaufnahme der Urlaubsindustrie beginnen – und das trotz steigender Zahlen. Premierminister Saner (UBP) sagte, man habe die Lage soweit gut im Griff, dass dieser Schritt möglich sei. Die nächtlichen Ausgangssperren, sowie die Ausgangssperren, die am 11. April gelten, werden auch auf kommenden Sonntag […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten