• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Wasser aus der Türkei für ganz Zypern

6. November 2012 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Der Ministerpräsident der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, hat noch einmal öffentlich vorgeschlagen, den griechischsprachigen Teil der Insel Zypern mit Wasser aus der Türkei zu versorgen. In seiner Rede auf einer Parteiversammlung hat Erdoğan erklärt, dass schon bald die Türkische Republik Nordzypern über eine Pipeline stetig mit Frischwasser aus Anatolien versorgt werde. „Wenn ihr unter Wasserknappheit leidet, können wir auch euch Wasser geben. Wenn ihr keinen Strom mehr habt, können wir euch auch Strom liefern. In der Tat bedauern wir, wenn sie sich mit Tankern Wasser bringen lassen müssen. Sie trinken rostiges Wasser.“, so der türkische Regierungschef über die Lage der griechischen Zyprer in den wasserknappen Sommermonaten. Laut Ministerpräsident Erdoğan könne auch der Süden Zyperns vom sogenannten „Projekt des Jahrhunderts“ profitieren und frisches Wasser aus Anamur erhalten. Nach Fertigstellung des Gesamtvorhabens im März 2014 sollen jährlich 75 Millionen Kubikmeter Frischwasser aus dem Alaköprü-Stausee (Speichervolumen: 130,5 Millionen m³, Grundsteinlegung: 7. März 2011) in der türkischen Provinz Mersin über eine Distanz von insgesamt 107 Kilometern den Geçitköy-Stausee (Gesamtstauraum: 26,5 Millionen m³, Grundsteinlegung: 30. März 2012) im nordzyprischen Bezirk Girne füllen. Während 38 Millionen Kubikmeter Frischwasser für die Trinkwasserversorgung vorgesehen sind, sollen die restlichen 37 Millionen Kubikmeter für die landwirtschaftliche Bewässerung in der Güzelyurt-Ebene genutzt werden. (brt)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Wirtschaft & Umwelt Stichworte: Mittelmeer, Natur, Türkei, Wasser

Weitere interessante Artikel

  • Strandsäuberung nahe des Dorfes AkdenizStrandsäuberung nahe des Dorfes Akdeniz
  • Ölteppich vor der Küste von NordzypernÖlteppich vor der Küste von Nordzypern
  • Wasser und Strom aus der Türkei für ZypernWasser und Strom aus der Türkei für Zypern
  • Wasser-Pipeline zwischen Zypern und der TürkeiWasser-Pipeline zwischen Zypern und der Türkei
  • Frischwasser aus der Türkei für ZypernFrischwasser aus der Türkei für Zypern
  • Weltwassertag und Projekt des JahrhundertsWeltwassertag und Projekt des Jahrhunderts

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Erdbeben vor Zypern
    Gestern kam es vor der Südküste Zyperns zu einem Erdbeben der Stärke 5,2 auf der nach oben offenen Richterskala. Das Epizentrum lag nach ersten Angaben etwas nördlich der inselgriechischen Stadt Larnaka mehr als 50 Kilometer in der Tiefe. Zu Schäden an Gebäuden kam es nach ersten Berichten weder im Norden der Insel noch im Süden. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten