• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

29 Jahre Türkische Republik Nordzypern

12. November 2012 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Vor 29 Jahren gründeten die Zyperntürken ihren eigenen Staat. Dieses Jahr steht das Gedenken der Proklamation auch im Zeichen des Erinnerns an den Staatsgründer Rauf Denktaş, der im Januar verstorben war. Denktaş galt als Architekt der inseltürkischen Unabhängigkeit. Der Inselnorden ist seit 1983 ein eigenständiger Staat, wenngleich der international nur von Ankara als solcher anerkannt wird. Aufgrund der von Südzypern durchgesetzten internationalen Embargos kann die Türkische Republik Nordzypern (TRNZ) wirtschaftlich nur überleben, weil die Türkei massive finanzielle Unterstützung bietet. Dies bemängeln viele Zyperntürken. Sie schätzen zwar die Hilfeleistungen aus Ankara, wünschen aber mehr Eigenständigkeit. Die Inseltürken dürfen bis heute noch nicht einmal an großen Sportwettbewerben teilnehmen. Das „stabilisierte De-Facto-Regime“ Nordzypern ist eine lebendige, pluralistische Demokratie, dennoch nicht willkommen in der europäischen Staatenfamilie. Während überall neue Staaten entstehen, jüngstes Beispiel das Kosovo, drängt man Zypern zur Einheit. Dabei wird noch heute die Republik Zypern im Süden der Insel als die alleinige Regierung Gesamtzyperns anerkannt. Dies verkennt die Genese des Konflikts, der in den 1960er Jahren begann und in der militärischen Intervention Ankaras einen Höhepunkt fand. Obwohl 2004 der türkische Teil für den UN-Vereinigungsplan votierte und die Zyperngriechen diesen mit fast 80 Prozent ablehnten, ist der Süden seit 2004 Vollmitglied der Europäischen Union und der Norden weiterhin außen vor. „Dies bleibt für die Menschen in Nordzypern unglaublich frustrierend“, so TRNZ-Repräsentant Uli Piller. (trnc munich)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Denktas, Feiertag, Nordzypern

Weitere interessante Artikel

  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • 32 Jahre Türkische Republik Nordzypern32 Jahre Türkische Republik Nordzypern
  • Nordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten abNordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten ab
  • Nordzypern hat ein neues Parlament gewähltNordzypern hat ein neues Parlament gewählt

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Neues Kabinett vom Präsidenten genehmigt
    Die Regierungsbildung konnte rasch abgeschlossen werden. Dies berichtet der staatliche Rundfunk BRT. Der vom Präsidenten beauftragte ehemalige Innenminster Ünal Üstel (UBP) konnte das UBP-DP-YDP-Bündnis reaktivieren. Lediglich einige Minister wurden gewechselt. Der vom ehemaligen Premier Faiz Sucuoglu entlassene Finanzminister Sunat Atun (UBP) kehrte auf seinen Posten zurück. Der Interimsfinanzminister Olgun Amcaoglu (UBP) wird neuer Wirtschaftsminister. Gesundheitsminister […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten