Das „Sozioökonomische Forschungszentrum Zypern“ (Kıbrıs Sosyal ve Ekonomik Araştırmalar Merkezi – KADEM) hat 789 der insgesamt 1.441 Delegierten der Nationalen Einheitspartei (Ulusal Birlik Partisi – UBP) bezüglich der kommenden Wahl zum Parteivorsitz befragt. In einer Pressekonferenz wurden die Ergebnisse der Befragung bekanntgegeben. Demnach würde der derzeitige UBP-Chef İrsen Küçük mit einem Stimmanteil von 52,6% (bereinigt 60,5%) erneut zum Parteipräsidenten gewählt werden. Der Herausforderer Ahmet Kaşif, Abgeordneter des Bezirks Gazimağusa, könnte der KADEM-Umfrage zufolge 34,3% (bereinigt 39,5%) der Delegierten für sich gewinnen. 3,2% der Befragten waren sich unsicher, 0,9% würden keinen der beiden Kandidaten wählen und 9% der Umfrageteilnehmer haben sich enthalten. In den Bezirken Lefkoşa mit 73,4%, Girne mit 59,5%, Güzelyurt mit 69,7% und İskele mit 58,3% der Delegiertenstimmen hat der Premierminister der Türkischen Republik Nordzypern, İrsen Küçük, laut dem KADEM-Direktor die meisten Delegiertenstimmen bei der Befragung erhalten, während sein Konkurrent Ahmet Kaşif nur im Bezirk Gazimağusa mit einem Stimmenanteil von 60,7% vor dem derzeitigen Parteichef lag. (brt, gündem kıbrıs)
Kommentar verfassen