• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Wirtschaft von Zypern

4. Oktober 2012 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Der nordzyprische Minister für Wirtschaft und Energie, Sunat Atun, befand sich in Begleitung des Botschafters der Türkischen Republik Nordzypern als Gast der örtlichen Industrie- und Handelskammer zu Besuch in der nordanatolischen Stadt Çorum. Vor einer Versammlung der IHK hat der Minister eine Rede über die türkisch-zyprische Wirtschaft gehalten. Der Tourismus und die Bildung haben sich im Inselnorden stabil weiterentwickelt und die in 2009 eingeleiteten Schritte zur stabilen Wirtschaftsentwicklung zeigen bereits Früchte, so der Wirtschaftsminister. Nach dem negativen Wirtschaftswachstum habe Nordzypern in 2010 eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts in Höhe von 3,6% und in 2011 von 4,5% erreicht. Außerdem beträgt laut dem Wirtschafts- und Energieminister die geschätzte ökonomische Wachstumsrate für 2012 2,19% und für 2013 2,7%.

Des Weiteren erklärte Sunat Atun, dass unter seiner Regierung der Export von 60 Millionen US-Dollar auf 130 Millionen US-Dollar gestiegen sei. Die Exportsteigerung sei auf den Erfolg der Industriellen zurückzuführen. Zum ökonomischen Aufschwung Nordzyperns haben aber auch die Türkei mit ihren Investitionen und die staatliche Unterstützung des realen Sektors maßgeblich beigetragen. Nach seiner Rede bei der Industrie- und Handelskammer in Çorum hat Minister Atun zusammen mit TRNZ-Botschafter Mustafa Lakadamyalı den Rektor der Hethiter-Universität, Prof. Dr. Reha Metin Alkan, besucht und anschließend die Reise nach Ankara angetreten. (brt, tak)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Wirtschaft & Umwelt Stichworte: Handel, Industrie, Türkei

Weitere interessante Artikel

  • Förderung für Frauen bei ExistenzgründungFörderung für Frauen bei Existenzgründung
  • Die TPAO erhält ÖlbohrlizenzDie TPAO erhält Ölbohrlizenz
  • Südzypern erreicht Rekord bei DeflationsrateSüdzypern erreicht Rekord bei Deflationsrate
  • Handelsbilanzdefizit in Südzypern gestiegenHandelsbilanzdefizit in Südzypern gestiegen
  • Prognosen zur nordzyprischen WirtschaftPrognosen zur nordzyprischen Wirtschaft
  • Nordzyperns WirtschaftstagungNordzyperns Wirtschaftstagung

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Nordzypern beginnt mit „geschlossenem Tourismus“
    Nordzypern wird ab Montag, 12. April, mit einem geschlossenen Tourismus die vorsichtige Wiederaufnahme der Urlaubsindustrie beginnen – und das trotz steigender Zahlen. Premierminister Saner (UBP) sagte, man habe die Lage soweit gut im Griff, dass dieser Schritt möglich sei. Die nächtlichen Ausgangssperren, sowie die Ausgangssperren, die am 11. April gelten, werden auch auf kommenden Sonntag […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten