Aufgrund der Auseinandersetzungen innerhalb der Regierungspartei UBP haben drei Oppositionsparteien vorgezogene Neuwahlen gefordert. Die größte Oppositionspartei CTP, die sozialdemokratische Linke (TDP), sowie die moderat konservative DP von Serdar Denktaş haben sich laut Medienberichten zusammengeschlossen und vorgezogene Neuwahlen gefordert. Mit auslösender Grund dürfte dabei die Entlassung zweier Minister aus dem Kabinett gewesen sein. Dabei hat UBP-Chef und Premierminister İrsen Küçük auch seinen Herausforderer für das Amt des Parteivorsitzenden entlassen. Ahmet Kaşif gilt als aussichtsreicher Kandidat für die Wahlen zum Parteichef auf dem Ende Herbst anstehenden UBP-Parteitag. Der Forderung nach Neuwahlen nicht angeschlossen haben sich die beiden kleinen Oppositionsparteien ÖRP von Ex-Außenminister Turgay Avcı sowie DGP von Ex-UBP-Chef Tahsin Ertuğruloğlu. Beide fürchten um den Wiedereinzug ins Parlament. Premierminister İrsen Küçük betonte, dass Neuwahlen derzeit nicht auf der Agenda der regierenden UBP stünden. Regulär wird in der Türkischen Republik Nordzypern erst 2014 wieder gewählt. (trnz münchen)
Kommentar verfassen