• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Christofias lehnt Einladung in die Türkei ab

7. September 2012 von Redaktion Caretta 1 Kommentar

Der südzyprische Staatspräsident Dimitris Christofias hat die Einladung des türkischen Europaministers und Chefunterhändlers mit der Europäischen Union in die Türkei abgelehnt. Der Pressesprecher des Präsidialamtes von Südzypern, Stefanos Stefanou, teilte mit, dass das Staatsoberhaupt nicht zum Fischessen an den Bosporus kommen könne, sondern ausschließlich um Politik zu machen. Minister Egemen Bağış hatte per Twitter und während einer öffentlichen Rede den griechisch-zyprischen Präsidenten gemeinsam mit seinem nordzyprischen Konterparten Derviş Eroğlu zum Fußballspiel zwischen Fenerbahçe und AEL Limassol nach Istanbul eingeladen, um laut eigener Aussage neue Hoffnung für die Lösung des Zypernkonflikts zu wecken. Anschließend wollte er mit den beiden zyprischen Politikern auf Kosten des Gastgebers essen gehen und Kaffee trinken. Das Büro des griechisch-zyprischen Oberhauptes betrachtet die vom Europaminister als „aufrichtig“ bezeichnete Einladung in die größte Metropole der Türkei hingegen als „fern von Ernsthaftigkeit“. Weiter heißt es aus südzyprischer Seite, dies sei nicht das ernste Verhalten eines Ministers und wenn die türkischen Politiker es annehmen, dann fehle ihnen Seriosität. Anstelle einer Zusage unterbreitete Präsidentensprecher Stefanou dem Präsidenten der Türkischen Republik Nordzypern inoffiziell den Vorschlag, das Rückspiel in Limassol am 25. Oktober 2012 gemeinsam mit seinem Amtskollegen Christofias „im eigenen Land als Bürger der Republik Zypern“ anzusehen. (cnn türk, cyprus mail)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Südzypern, Türkei, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Nordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New YorkNordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New York
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Zyperns Präsidenten treffen erstmals zusammenZyperns Präsidenten treffen erstmals zusammen
  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage

Kommentare

  1. Andreas Meyer meint

    12. September 2012 um 11:50

    Wieso wundert mich diese ablehnende Haltung der Hellenen nicht mehr?

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Premier Üstel: Masken- und Testpflicht endet
    Bei der Lesung des Regierungsprogramms vor dem inseltürkischen Parlament hat der neu ernannte Premier Üstel (UBP) auch Punkte zu Corona-Maßnahmen verkündet. Unter anderem sollen zum 1. Juni die Masken- und die Testpflicht auf Nordzypern fallen. Man wolle sich damit an die allgemeine Situation weltweit anpassen, wo in immer mehr Ländern auf diese Mittel verzichtet wird. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten