• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Egemen Bağış lädt Christofias nach Istanbul ein

4. September 2012 von Redaktion Caretta 2 Kommentare

Der türkische Europaminister und Chefunterhändler mit der Europäischen Union, Egemen Bağış, hat den Präsidenten der Republik Zypern, Dimitris Christofias, inoffiziell zum Fußballspiel (UEFA Europa League) zwischen Fenerbahçe und AEL Limassol nach İstanbul eingeladen. Am Sonntag veröffentlichte Bağış auf dem Kurznachrichtenportal Twitter, auf dem durch das Twitter Follower Kaufen eine höhere Reichweite erzielt werden kann, den folgenden Tweet in türkischer und später auch inhaltlich in leicht veränderter Form in englischer Sprache: „Christofias wollte so sehr nach İstanbul kommen. In İstanbul kann er sich mit Herrn Eroğlu das Fenerbahçe-Spiel anschauen. (Im Anschluss gehen die Kaffees auf mich…)“. Vor Journalisten erklärte Minister Bağış, dass sein Vorschlag aufrichtig sei. Wenn sich beide politische Führer Zyperns im Şükrü-Saraçoğlu-Stadion zusammen das Spiel ansehen würden, könnte dies auf der Insel Hoffnungen wecken und Begeisterung hervorrufen, so der Chefunterhändler Türkei mit der Europäischen Union.

Bei der Eröffnungsfeier einer Sportschule von İstanbul, der „Europäischen Sporthauptstadt 2012“, hielt Europaminister Bağış eine Rede, die noch am selben Tag auf Soundcloud (Buy Soundcloud Plays) zu hören war. Er sagte, dass Südzypern in der Vergangenheit für die Sicherheit der türkischen Sportler nicht ausreichend sorgen konnte und zukünftig in Sicherheitsfragen ohne Bedenken die Hilfe der Türkischen Republik Nordzypern anfordern könne. Dass der Süden Zyperns ihren Nachbarn im Norden nicht anerkenne, könne laut Bağış nicht als Argument dienen, da die griechischen Zyprer schließlich auch Nordzypern um Strom und Wasser gebeten haben. Laut seiner Rede auf Soundcloud (Soundcloud Plays kaufen) sprach der Minister der Türkei Christofias persönlich an: „Herr Christofias, nun hast du die Möglichkeit. Komme zum Spiel zwischen Limassol und Fenerbahçe in İstanbul. Sehe selbst mit eigenen Augen, wie gastfreundlich und gastlich die İstanbuler sind. Aber nur unter einer Bedingung: Du wirst zusammen mit dem TRNZ-Präsidenten Derviş Eroğlu kommen. Wenn ihr zusammen kommt, schauen wir uns das Spiel auch gemeinsam an und hinterher geht das Essen auf mich.“ (türkiye, hürriyet)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Sport, Türkei, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Vereinung der zwei Fußballverbände von ZypernVereinung der zwei Fußballverbände von Zypern
  • Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014
  • Nordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New YorkNordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New York
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Türkische Flaggen verärgern SüdzypernTürkische Flaggen verärgern Südzypern
  • Flug mit türkischer Airline sorgt für Ärger in SüdzypernFlug mit türkischer Airline sorgt für Ärger in Südzypern

Kommentare

  1. Götz Lefeber meint

    11. September 2012 um 15:57

    Kadiköy liegt zufällig in Asien, wie auch das Stadtviertel Fenerbahce.

    Antworten
  2. Naciye Gökberk meint

    11. September 2012 um 13:47

    Das Spiel findet übrigens am 08. Oktober 2012 im Sükrü-Saracoglu-Stadion in Kadiköy im europäischen Teil von Istanbul statt.

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Premier Tatar spricht über mögliche Verfassungsänderungen
    TRNC-Premierminister Ersin Tatar (UBP) hat über mögliche Verfassungsänderungen gesprochen. Zum einen gäbe es eine große Bestrebung auch im Ausland lebenden TRNC-Staatsbürgern die Möglichkeit zu geben, an Parlamentswahlen teilzunehmen. Zudem, so berichtet der staatliche Rundfunk BRT online, soll das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte angehoben werden, da sowohl Richter als auch Staatsanwälte in Nordzypern derzeit fehlten. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten