Der „5. Viva World Cup“ fand zwischen dem 04. und 09. Juni 2012 im Norden des Irak statt. Sieger dieser inoffiziellen Fußball-Weltmeisterschaft der Männer wurde der Gastgeber Nordirak. Die kurdische Autonomieregion besiegte im Finale in Anwesenheit von 15.000 Zuschauern die Nationalmannschaft der Türkischen Republik Nordzypern mit 2:1. Beim Spiel um den dritten Platz besiegte Sansibar die Provence mit 7:2. Nach dem Finale im Franso-Hariri-Stadion in Arbil ist die türkisch-zyprische Fußballnationalmannschaft über Ankara nach Zypern gereist. Die nordzyprische Nationalelf hat zum ersten Mal beim „Viva World Cup“ teilgenommen und den zweiten Platz belegt. Torschützenkönig wurde mit sechs Toren der Zyperntürke Halil Turan, ein Spieler der Mannschaft „Cihangir Gençlik Spor Kulübü“. Erste internationale Erfolge erzielte der Norden der Insel Zypern beim „ELF Cup 2006“, bei dem er als ungeschlagener Sieger den Weltmeisterschaftstitel holte. (ktff, star kıbrıs, kıbrıs son dakika)
Rangliste Viva World Cup
- Kurdische Autonomieregion Nordirak
- Türkische Republik Nordzypern
- Sansibar
- Provence
- Okzitanien
- Westsahara
- Tamil Eelam
- Raetien
- Darfur