In der Türkischen Republik Nordzypern werden derzeitig Vorbereitungen für die professionelle Ausbildung von Piloten getroffen. Die Yavrukuş-Flugschule des dem Ministerium für nationale Bildung, Jugend und Sport unterstehenden nordzyprischen Luftsportverbandes hat nun vom Amt für Zivilluftfahrt der Türkei die nötigen Lizenzen für eine Flugschule erhalten. Die erste Flugschule Nordzyperns wird international anerkannte Zertifikate an die angehenden Piloten vergeben, sodass diese dann je nach Schwerpunkt der Ausbildung und Lizenz als Luftfahrzeugführer im privaten oder wirtschaftlichen Bereich sowie bei der Personenbeförderung im Luftverkehr tätig sein dürfen.
Der Vorsitzende des Luftsportverbandes, Serdar Turganer, erklärte einem türkischen Journalisten, dass in einem Land ohne nationale Fluggesellschaft künftig Piloten geschult werden. Der Luftsportverband sei im Jahre 2005 gegründet worden und verfüge heute über fünf Ausbildungsflugzeuge, fünf motorisierte Hängegleiter und einen Heißluftballon. Die Gründung einer Pilotenschule im türkischen Teil der Insel Zypern habe zwei Jahre gedauert. Die Flugschule Yavrukuş habe ihren Hauptsitz in Florya-Istanbul und verfüge dort über eigene Fluglehrer und vier Schulungsflugzeuge. Ihre Arbeit zur Pilotenausbildung im Inselnorden werde sie im Monat Juli aufnehmen. Je nach angestrebtem Ziel variiert die Dauer der Ausbildung von 13 Wochen bis 14 Monate. Vorerst sollen 12 und später dann 18 Piloten ausgebildet werden. Bis jetzt gibt es laut Turganer drei Bewerber aus Nordzypern und sechs aus der Türkei. Weitere Interessenten aus Afrika und Eurasien werden erwartet, so der Luftsportverbandschef. (kıbrıs time, kıbrıs genç tv)