• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Der Streit um den Zypern-Käse Halloumi

15. Juni 2012 von Redaktion Caretta

Der deutsche Konzern Garmo, welcher in ganz Europa Milchprodukte unter den Markennamen Gazi, Ömür, Bahar, Bagazi, Sardo Bianco und Sirtakis vermarktet, hat einen Rechtsstreit bezüglich des Markennamens „Hellim“ für den zyprischen Nationalkäse gewonnen. Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, dass es zwischen den Namen „Hellim“ und „Halloumi“ schriftbildlich und klanglich keine Verwechselungsgefahr besteht. So darf das vom Deutsch-Spanier Eduardo Garcia in Stuttgart gegründete Unternehmen den berühmten Zypern-Käse unter der geschützten Markenbezeichnung „Hellim“ in allen EU-Ländern verkaufen. Im Jahre 2005 meldete Garmo diese Gemeinschaftsmarke beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt an und hatte seither mit rechtlichen Klagen seitens des Milchindustrieverbandes Südzyperns zu kämpfen. Die griechisch-zyprischen Milchprodukterzeuger vertreten die Ansicht, dass die türkischsprachige Bezeichnung „Hellim“ der geschützten Bezeichnung „Halloumi“, welche durch die Begriffssicherung durch die EU-Kommission geschützt ist, zu sehr ähnelt. Der Gerichtshof der Europäischen Union entschied aber nun zugunsten der Garmo AG, wies die Klage ab und erlegte dem Kläger die Kosten des Rechtsstreits auf. (tak, gerichtshof der europäischen union)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Wirtschaft & Umwelt Stichworte: Handel, Küche, Recht

Weitere interessante Artikel

  • Nordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten abNordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten ab
  • Zyperns Nationalkäse HalloumiZyperns Nationalkäse Halloumi
  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • 2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka
  • Zigarettenschmuggel ist kein KavaliersdeliktZigarettenschmuggel ist kein Kavaliersdelikt
  • Beerdigung einer zypriotischen WachtelBeerdigung einer zypriotischen Wachtel

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Kabinettsumbildung auf Nordzypern
    TRNC-Premierminister Saner (UBP) hat sein Kabinett umgebildet. Gesundheitsminister Ali Pilli (UBP) wurde aus dem Amt entlassen, ihm folgt Ünal Üstel (ebenfalls UBP) nach. Das Amt des Verkehrsministers übernimmt Resmiye Canaltay.

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten