In der Türkischen Republik Nordzypern werden zwischen dem 12. und 14. Juni mehrere Such- und Rettungsübungen zu Ehren des gefallenen Leutnants Caner Gönyeli durchgeführt. In der Nähe der Burg St. Hilarion wird der erste Teil der Übung an Land beginnen und an den darauf folgenden Tagen werden zwei weitere Such- und Rettungsaktionen im Mittelmeer folgen. In Kooperation von Militärs und Zivilisten aus der Türkischen Republik Nordzypern und der Such- und Rettungsorganisation der Streitkräfte der Türkei sollen verschiedene inszenierte Szenarien durchgespielt werden. So werden Teams des nordzyprischen Gesundheitsministeriums, des Zivilschutzes, der Feuerwehr und der Türkischen Streitkräfte versuchen, die Insassen eines vor St-Hilarion notgelandeten Passagierflugzeugs zu retten. Dabei sollen auch Rettungsflugzeuge und –hubschrauber zum Einsatz kommen. In einem weiteren Szenario gerät ein Traktor auf einer Fähre in Brand, löst sich von seinem Platz und bringt die Fähre zum Schwanken, sodass Personen ins Wasser fallen und vor der Küste von Famagusta vermisst werden. Drittes Szenario: Nach einem Notruf aus einem Flugzeug besteht kein Kontakt mehr zur Besatzung. Ein Absturz im Meer zwischen der Türkei und der Insel Zypern wird vermutet und eine Such- und Rettungsaktion eingeleitet. (brt)