• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Such- und Rettungsübung in Nordzypern

9. Juni 2012 von Redaktion Caretta

In der Türkischen Republik Nordzypern werden zwischen dem 12. und 14. Juni mehrere Such- und Rettungsübungen zu Ehren des gefallenen Leutnants Caner Gönyeli durchgeführt. In der Nähe der Burg St. Hilarion wird der erste Teil der Übung an Land beginnen und an den darauf folgenden Tagen werden zwei weitere Such- und Rettungsaktionen im Mittelmeer folgen. In Kooperation von Militärs und Zivilisten aus der Türkischen Republik Nordzypern und der Such- und Rettungsorganisation der Streitkräfte der Türkei sollen verschiedene inszenierte Szenarien durchgespielt werden. So werden Teams des nordzyprischen Gesundheitsministeriums, des Zivilschutzes, der Feuerwehr und der Türkischen Streitkräfte versuchen, die Insassen eines vor St-Hilarion notgelandeten Passagierflugzeugs zu retten. Dabei sollen auch Rettungsflugzeuge und –hubschrauber zum Einsatz kommen. In einem weiteren Szenario gerät ein Traktor auf einer Fähre in Brand, löst sich von seinem Platz und bringt die Fähre zum Schwanken, sodass Personen ins Wasser fallen und vor der Küste von Famagusta vermisst werden. Drittes Szenario: Nach einem Notruf aus einem Flugzeug besteht kein Kontakt mehr zur Besatzung. Ein Absturz im Meer zwischen der Türkei und der Insel Zypern wird vermutet und eine Such- und Rettungsaktion eingeleitet. (brt)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Wirtschaft & Umwelt Stichworte: Famagusta, Militär, Mittelmeer, Türkei

Weitere interessante Artikel

  • Ölteppich vor der Küste von NordzypernÖlteppich vor der Küste von Nordzypern
  • Strandsäuberung nahe des Dorfes AkdenizStrandsäuberung nahe des Dorfes Akdeniz
  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • Erinnerung an Putsch und Intervention auf ZypernErinnerung an Putsch und Intervention auf Zypern
  • Frischwasser aus der Türkei für ZypernFrischwasser aus der Türkei für Zypern
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Premier Üstel: Masken- und Testpflicht endet
    Bei der Lesung des Regierungsprogramms vor dem inseltürkischen Parlament hat der neu ernannte Premier Üstel (UBP) auch Punkte zu Corona-Maßnahmen verkündet. Unter anderem sollen zum 1. Juni die Masken- und die Testpflicht auf Nordzypern fallen. Man wolle sich damit an die allgemeine Situation weltweit anpassen, wo in immer mehr Ländern auf diese Mittel verzichtet wird. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten