• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Aserbaidschaner in Nordzypern

28. Mai 2012 von Redaktion Caretta

Der Vertreter der Kontaktgruppe der Weltaserbaidschaner in der Türkischen Republik Nordzypern, Prof. Dr. Fahreddin Sadıkoğlu, hat in einer schriftlichen Erklärung die Medien davor gewarnt, Meldungen zu verbreiten, welche den Beziehungen zwischen Nordzypern und Aserbaidschan schaden könnten. Sadıkoğlu erklärte, dass falsche Behauptungen zum Treffen des türkisch-zyprischen Staatspräsidenten Dr. Derviş Eroğlu mit aserbaidschanischen Parlamentariern in den Medien verbreitet wurden. Eine bestimmte Zeitung habe den Anschein erweckt, dass die Beziehungen zwischen den beiden Ländern frostig seien. Dies entspreche laut dem in Nachitschewan geborenen Professor der Universtität des Nahen Ostens aber nicht der Wahrheit, da das Treffen in einer warmen, herzlichen und vertrauten Atmosphäre stattgefunden habe. Des Weiteren habe diese Zeitung die Falschmeldung verbreitet, die nach dem aserbaidschanischen Staatsgründer benannte Haydar-Aliyev-Straße in der Hauptstadt werde in Necmettin-Erbakan-Straße umbenannt. Die Stadtverwaltung von Türkisch-Lefkoşa habe diese Meldung dementiert. Solche unnützen Nachrichten zielen, so Dr. Sadıkoğlu, darauf ab, der Liebe und Brüderlichkeit unter den türkischen Staaten zu schaden, den Herzensbund zwischen dem türkischen Inselnorden und der Kaukasusrepublik zu lösen und die bilateralen Beziehungen zu schwächen.

Im Norden Zyperns gibt es mehrere aserbaidschanische Organisationen, darunter das im Jahre 2005 gegründete „TRNZ-Aserbaidschan-Kulturzentrum“ (KKTC Azerbaycan Kültür Merkezi) und der „Studentenbund Aserbaidschan“ (Azerbaycan Öğrenci Birliği), die sich für kulturelle und wirtschaftliche Kontakte zwischen den beiden Turkstaaten einsetzen. Professor Sadıkoğlu schätzt die Zahl der in der Türkischen Republik Nordzypern lebenden Aserbaidschaner auf 2.000, darunter etwa 800 Studenten und mehr als 30 Dozenten. (kıbrıs time)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Bildung, Migration, Türkische Welt

Weitere interessante Artikel

  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Das SOS-Kinderdorf in NordzypernDas SOS-Kinderdorf in Nordzypern
  • Parlamentspräsident der Krimtataren in ZypernParlamentspräsident der Krimtataren in Zypern
  • 235 Flüchtlinge vor der Küste Nordzyperns gerettet235 Flüchtlinge vor der Küste Nordzyperns gerettet
  • Zyprischer Imam verliebt sich in RussinZyprischer Imam verliebt sich in Russin
  • Prostitution in ZypernProstitution in Zypern

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Premier Üstel: Masken- und Testpflicht endet
    Bei der Lesung des Regierungsprogramms vor dem inseltürkischen Parlament hat der neu ernannte Premier Üstel (UBP) auch Punkte zu Corona-Maßnahmen verkündet. Unter anderem sollen zum 1. Juni die Masken- und die Testpflicht auf Nordzypern fallen. Man wolle sich damit an die allgemeine Situation weltweit anpassen, wo in immer mehr Ländern auf diese Mittel verzichtet wird. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten