• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Die Türken von Ahiska und Zypern

10. Mai 2012 von Redaktion Caretta

Der nordzyprische Parlamentspräsident Hasan Bozer ist mit dem Vorsitzenden des „Kultur- und Solidaritätsvereins der Ahıska in der Türkischen Republik Nordzypern“ zusammengekommen. Während des Treffens erklärte der Vereinschef Hakan Uygun, dass sein Volk am 14. November 1944 aus seiner Heimat vertrieben worden sei. Die in verschiedene Gebiete der Sowjetunion deportierten Ahıska-Türken leben laut Uygun heute verstreut in zehn Ländern der Erde und haben den Wunsch nach der Rückkehr in ihre ursprünglichen Gebiete im heutigen Georgien niemals aufgegeben. Am 67. Jahrestag der Zwangsumsiedlung haben sich die Vereine dieses Volkes unter dem Dach der „Weltunion der Ahıska-Türken“ in der Türkei versammelt und arbeiten nun gemeinsam für die Rückkehr der Vertriebenen nach Meschetien und den Rückerwerb ihrer Gebiete, erklärte Uygun in Nikosia. Unterstützung erhielt er vom türkisch-zyprischen Parlamentspräsidenten. Nordzypern habe immer eine offene Tür für die Türken von Ahıska und werde alles Mögliche für sie tun, sicherte Bozer zu und sagte: „Wenn ich mir euch anhöre, erinnere ich mich daran, was wir in unserer Vergangenheit erlebt haben“. In beiden Fällen wollte man die muslimischen Gemeinschaften aus der jeweiligen Geografie auslöschen, so Bozer. Des Weiteren betonte der Parlamentarier, dass die Türken Zyperns und der Ahıska der gleichen tükischen Völkerfamilie angehören und trotz der geografischen Streuung bis heute eine Einheit bilden. (haber kktc)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Bevölkerung, Diskriminierung, Türkische Welt

Weitere interessante Artikel

  • ELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in LimassolELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in Limassol
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Zyperntürken unterstützen Gezi-ProtestbewegungZyperntürken unterstützen Gezi-Protestbewegung
  • Gedenken an die Opfer von XocalıGedenken an die Opfer von Xocalı
  • Rassismus: Griechisch-Zypern auf Platz 1Rassismus: Griechisch-Zypern auf Platz 1
  • Homosexualität im Norden der Insel Zypern strafbarHomosexualität im Norden der Insel Zypern strafbar

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Erdbeben vor Zypern
    Gestern kam es vor der Südküste Zyperns zu einem Erdbeben der Stärke 5,2 auf der nach oben offenen Richterskala. Das Epizentrum lag nach ersten Angaben etwas nördlich der inselgriechischen Stadt Larnaka mehr als 50 Kilometer in der Tiefe. Zu Schäden an Gebäuden kam es nach ersten Berichten weder im Norden der Insel noch im Süden. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten