• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Schwedischer Bischof trifft Zyperns Obermufti

17. März 2012 von Redaktion Caretta

Sven-Bernhard Fast hat als erster ausländischer geistlicher Würdenträger den Präsidenten für Religionsangelegenheiten der Türkischen Republik Nordzypern in seinem Amtssitz besucht. Fast ist als Bischof von Visby das Oberhaupt eines der dreizehn Diözesen der schwedischen Kirche und verantwortlich für die Provinz Gotlands län und die im Ausland lebenden Schweden. Begleitet wurde der Bischof von seiner Ehefrau Eva Fast und Peter Weiderud, dem Vorsitzenden der „Vereinigung Christliche Sozialdemokraten“. Nordzyperns Obermufti Talip Atalay hieß seine Gäste aus Schweden in der Inselhauptstadt Lefkoşa herzlich willkommen und erklärte während des Treffens, dass Respekt und Dialog im Islam ein Fundament bilden und Bischof Fast eine bedeutende Rolle beim Dialog der Religion eingenommen hat. Des Weiteren sei die Verbreitung von Gutem eine Gemeinsamkeit aller Religionen, die man nicht nur auszusprechen, sondern auch praktisch umsetzen sollte, so der Obermufti Türkisch-Zyperns. Der Bischof von Visby betonte, dass sein muslimischer Kollege und er als hohe religiöse Würdenträger wichtige Aufgaben und viele Gemeinsamkeiten hätten. Die Bestrebungen Atalays für den Frieden auf Zypern und die alltägliche Verwendung des Begriffs Frieden in der islamischen Begrüßungsformel „Selâmün aleyküm“ (ar: Friede sei mit dir) hätten ihn beeindruckt und gefreut, erklärte Fast im Amtssitz des Obermuftis. (haber kktc, kıbrıs postası)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Europa, Geistliche, Religion

Weitere interessante Artikel

  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern
  • Dialog der Religionen auf ZypernDialog der Religionen auf Zypern
  • Erzbischof von Zypern lehnt türkisches Geld abErzbischof von Zypern lehnt türkisches Geld ab
  • Demonstration gegen Zyperns ErzbischofDemonstration gegen Zyperns Erzbischof

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Außenminister: Föderation keine Option mehr
    Bei den anstehenden Gesprächen zwischen Nord- und Südzypern, den Garantiemächten Türkei und Griechenland, sowie den Vereinten Nationen (5+1 Gespräche) sei das Föderationsmodell für den Norden Zyperns und für Ankara keine Option mehr, erklärte TRNC-Außenminister Tahsin Ertugruloglu (UBP) nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen in Lefkosa. Dieses Modell, das seit den 1970er Jahren diskutiert wurde, […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten