• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Gedenken an die Opfer von Xocalı

28. Februar 2012 von Redaktion Caretta

In der Türkischen Republik Nordzypern, in der Türkei und in Aserbaidschan fanden am zwanzigsten Jahrestag des Xocalı-Massakers verschiedene Gedenkveranstaltungen und Demonstrationen statt. Den Anfang auf Zypern machte der nordzyprische Premierminister İrsen Küçük am Donnerstag in der Hauptstadt, als er im Namen seines Volkes im Parlament die Ermordung zahlreicher Zivilisten in der aserbaidschanischen Kleinstadt Xocalı vor genau zwei Jahrzehnten scharf verurteilte.

Am Samstag haben die TRNZ-Idealistenvereinigungen (KKTC Ülkü Ocakları) am Atatürk-Denkmal in Girne eine Gedenkzeremonie veranstaltet. Nach einer Schweigeminute wurden Reden zu den tragischen Ereignissen der 90er Jahre in Bergkarabach gehalten und der durch Armenien verübte Massenmord in Xocalı kritisiert. Am darauffolgenden Sonntag organisierte die Türkische Jugendunion Zypern (Kıbrıs Türk Gençlik Birliği) einen Marsch zum Märtyrer-Monument in Lefkoşa. Bei der anschließenden Demonstration wurden nach einer Schweigeminute die Nationalhymne und der Jugendeid rezitiert und ein öffentliches Gebet zu Ehren der Opfer des Xocalı-Massakers abgehalten.

Das Massaker von Xocalı ereignete sich am 25. Februar 1992. Laut offiziellen Angaben der Behörden haben armenische Einheiten 613 Zivilpersonen getötet, davon 106 Frauen und 83 Kinder. Des Weiteren wurden 476 Menschen dauerhaft entstellt, während von 150 der insgesamt 1275 Geiseln bis heute jede Spur fehlt. (brt, unhchr)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: Diskriminierung, Recht, Türkische Welt

Weitere interessante Artikel

  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • 2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • ELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in LimassolELAM-Extremisten attackieren Ex-Präsident Talat in Limassol
  • Nordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten abNordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten ab
  • Die Türken von Ahiska und ZypernDie Türken von Ahiska und Zypern

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Impfungen haben begonnen
    Nordzypern wollte Impfstoff direkt von der EU bekommen und nicht über den Süden der Republik, die wurde vergangene Woche in den inseltürkischen Medien intensiv diskutiert. Nun erhielt die TRNC 20.000 Impfdosen eines chinesischen Impfstoffes über Ankara. Staatschef Tatar, Ministerpräsident Saner und Gesundheitsminister Pilli ließen sich danach demonstrativ impfen. Auf Nordzypern gibt es einen Impfplan bereits […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten