Der türkische Europaminister und Chefunterhändler mit der Europäischen Union, Egemen Bağış, hat in einer Presseerklärung erklärt, dass die Türkei die Vereinigung Zyperns bis zum Sommer 2012 anstrebe. Sollte bis zum Monat Juli die Zypernfrage friedlich gelöst werden, könnten beide Völker der Insel gemeinsam die zyprische EU-Ratspräsidentschaft übernehmen, so Bağış. Sollten jedoch die Lösungsbestrebungen scheitern, habe die Türkische Republik Nordzypern und Ankara laut dem Chefunterhändler noch zahlreiche Alternativen: „Keine Sorge, der Plan A der Türkei ist bereit, Plan B ist auch bereit, Plan C ist auch bereit und der Plan D ist ebenfalls bereit.“ (brt)