• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Weihnachtsmärkte auf der Insel Zypern

18. Dezember 2011 von Redaktion Caretta

Der Weihnachtsmann hatte dieses Jahr wieder fleissige Helfer rund um die Insel. Schon Monate vorher konnte ich in den letzten Jahren beobachten, wie sie Vorbereitungen trafen; so manche Werkstatt wurde geöffnet, in den Sommermonaten einfach zu heiss, und es wurde geschnitten, gesägt, gemalt; genäht und  gestrickt; Karten gebastelt und Bildchen gemalt – alles kleine Dinge, die dem Besucher Spass machen könnten, die man gerne einpackt und unter den Weihnachtsbaum legt, und wobei die Einnahmen auch noch einem guten Zweck dienen.

Ich sah sie in den Hügeln wandern, Zweige und Zubehör von passenden Büschen und Bäumen für Adventskränze sammeln. Andere banden sich die Schürze um und buken die hier berühmten und begehrten ‘mince pies’, auch andere Pies.


Viele der Einwohner warten auf die Gelegenheit, für Weihnachten ein kleines besonderes Geschenk zu finden, Puppen und Spielsachen für die Kinder und Enkelkinder, etwas kleines Gestricktes, ein alter Krug, ein altmodisches Schmuckstück. Oft komisch und auf jeden Fall sehr günstig.

Für die Organisatoren und ihre Helfer, die es für den guten Zweck freiwillig und ehrenhalber machen, bedeutet es eine Menge Arbeit. Sie müssen alle eine Portion an Enthusiasmus und jede Menge Zeit mitbringen für Vorbereitungen wie: ein jedes Jahr den geeigneten Platz zu finden in einem Hotel mit großem Grund; Standpläne zu erstellen; Spenden für die Verlosung zu erschmeicheln; Werbung aller Art zu machen. KAR z.B. (Kyrenia Animal Rescue) hat ein ständig wachsendes Lager an Waren aus zweiter Hand, und Bücher und CD’s, das muss alles
sortiert und ausgepreist werden. Für jedes Jahresende werden Kalender, Karten und Notizblöcke gedruckt, davon nehme ich immer etwas mit. In diesem Jahr haben sie einen Malwettbewerb in Schulen veranstaltet, und die Gewinnerzeichungen wurden gedruckt und verkauft. Das Motto war: Tiere und was bedeuten sie für mich. Ich kaufte das ganze Angebot und schickte sie an unsere Enkelkinder in Amerika.

Die Organisatoren denken sich ein jedes Jahr etwas Besonderes aus, um die Besucher anzulocken, zusammen zu feiern, Weihnachtslieder zu hören, mince pies und Glühwein zu trinken (um 11 Uhr morgens und das stark!). Man singt ein bisschen mit, trifft alte Bekannte, die man nur hier trifft, und fühlt sich gut, etwas für Hund und Katz getan zu haben. Die Standleute haben sich verkleidet, viele Nikoläuse und Christkindl aller Altersgruppen laufen herum.  Die Höhepunkte dieses Jahres waren amCarpenter’s Wochenmarkt die Kismet Singers, die zusammen mit Francine Ash, der Chorleiterin und ihrem elektrischen Klavier angefahren kamen und uns mit Weihnachtsliedern einstimmten; dazu verteilten sie Textblätter, damit wir nicht behaupten konnten, dass wir die Worte nicht kannten.  Was für eine nette Idee.

Die andere erfolgreiche Idee war der große Auftritt vom Weihnachtsmann bei den KAR-Leuten im Teachers Hotel in Kyrenia. Türkische und Zypriotische Familien kamen reichlich, und auch britische und deutsche Kids kletterten auf seinen Schoß und ließen sich was aus seinem großen Sack schenken. Die Kinder waren aufgeregt und die Mamas und Papas gerührt!

In diesem Jahr vermisste ich die Handarbeits- und Kunstwerkstände, die unsinnigen und sinnigen Basteleien, die in anderen Jahren viel häufiger vertreten waren. Einmal hatte ich eine gestrickte bunte Decke erstanden, unter die mein Mann seine Füße steckt, wenn er seine Siesta hält. Ich hätte auch gerne so richtige Weihnachtskekse gekauft, nun muss ich selber backen. Auch so allerlei Krimskrams für die Küche war nicht mehr vorhanden. In diesem Jahr gab es nur einen einzigen Stand mit handgemachten Dingen, mit Adventskränzen, Dekorationen
auf Palmenabschnitten mit getrockneten Früchten und Zapfen, künstlerische Konen aus vergoldeten Kiefernzapfen, genähte Herzen mit Duftkräutern, Papiersterne etc. etc.

Christa, Ilka und Tüneysel sind ein Bastelteam seit vielen Jahren und schon viele Wochen vor der Veranstaltung fangen sie an zu planen und zu sammeln; ihre Außenküche wird dann in eine Weihnachtswerkstatt umgewandelt, und man steht knietief in Dekorationsmaterial.
Mit viel Liebe und Freude an der Sache arbeiten sie mit viel künstlerischem Geschick für ein besseres Los der Tiere in Zypern. Oder nehmen wir Suzee, die wohl bekannt für ihre tollen Partyservice ist, hat tagelang diese mince pies gebacken und serviert Glühwein dazu, gespendet von Mehmet Bebep von KÜP Wine.

In den letzten Tagen gab es noch andere Weihnachtsmärkte, die ich leider nicht habe besuchen können, den in der anglikanischen Andreas Kirche und den des Vereins zur Bekämpfung des Krebses im Pia Bella Hotel. Da war auch noch der Weihnachtsmarktes des Goethe Institutes angekündigt, der wohl nicht mehr so gut besucht gewesen sein soll, wie ich hörte. Der Weihnachtsmarkt in Lefkara war wegen geringer Teilnahme annulliert worden.

All diese Festivitäten hängen von der Bereitwilligkeit genügend Helfer ab und ich bewundere die Menschen, die für eine gute Sache ihre Hände, ihre Zeit und ihren bewunderungswürdigen Enthusiasmus hergeben. Hier wäre ein Aufruf angebracht:

Ladies und Mädchen, holt Eure Strick- und Häkelnadeln heraus, Eure Nähmaschine, und bastelt ein paar Kleinigkeiten für den nächsten Weihnachtsmarkt, es geht um gute unterstützungswürdige Dinge; Väter und Großväter , holt Eurer Handwerkzeug und schreinert ein Puppenhaus oder kleine Möbel dafür, oder ein Schaukelpferd oder auch nur Holzteile für einen Baukasten, oder irgendetwas, womit Ihr selbst
als Kind gerne gespielt habt. Es würde Euch dumme Gedanken vertreiben, Langeweile und Euch weg vom Fernseher halten!

Denkt darüber nach und in der Zwischenzeit lasst uns denen danken, die das alles für uns bisher getan haben.

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Feiertag, Festival, Religion

Weitere interessante Artikel

  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Musik-Festival aus Umweltschutzgründen abgesagtMusik-Festival aus Umweltschutzgründen abgesagt
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Premier Üstel: Masken- und Testpflicht endet
    Bei der Lesung des Regierungsprogramms vor dem inseltürkischen Parlament hat der neu ernannte Premier Üstel (UBP) auch Punkte zu Corona-Maßnahmen verkündet. Unter anderem sollen zum 1. Juni die Masken- und die Testpflicht auf Nordzypern fallen. Man wolle sich damit an die allgemeine Situation weltweit anpassen, wo in immer mehr Ländern auf diese Mittel verzichtet wird. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten