• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Wirtschaft der Türkischen Republik Nordzypern

13. März 2011 von Redaktion Caretta

Wirtschaft im Nordteil der Insel Zypern

  • Wirtschaftswachstum: 4% (2010)
  • Bruttoinlandsprodukt (BIP): 3,349 Milliarden USD (2009)
  • BIP pro Kopf: 13.354 USD (2009)
  • Inflationsrate: 3,27% (2010)

Arbeitskraft, Arbeitslosigkeit

  • Arbeitskräfte: 93.498 (2010)
  • Arbeitslose: 12.619 (2010)
  • Arbeitslosenrate: 11,9% (2010)
  • Jugendarbeitslosigkeit: 24,8% (2010)
  • Mindestlohn: 1.300 TL (2011)

Haushalt, Verschuldung

  • Einnahmen: 1.816.551.141,5 TL (2007)
  • Ausgaben: 2.145.303.712,8 TL (2007)
  • Finanzhilfen:
    • Türkei: 321.989.912,3 YTL (2007)
    • Andere: 116.537,9 YTL
  • Verschuldung:
    • Türkei: 218.552.783,5 YTL (2007)
    • Innere: 110.199.787,8 YTL

Außenhandel: Import und Export

  • Einfuhr:1,553 Milliarden USD (2010)
    • 67,6% Türkei
    • 32,4% Drittstaaten
    • Fahrzeuge, Kraftstoff, Metalle, Zigaretten, Nahrungsmittel, Mineralien, Chemikalien, Maschinen, Zement, Medizin, Möbel
  • Ausfuhr:88 Millionen USD (2010)
    • 56% Türkei
    • 44% Drittstaaten
    • Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Textilien, Milchprodukte, Gips, Rakı, Fische, Zigaretten, Medizin, Schrotte
  • Handelsbilanzdefizit: 1,465 Milliarden USD (2010)

Wirtschaftssektoren: Industrie, Landwirtschaft, Dienstleistung

  • Anteil der Wirtschaftssektoren am BIP:
    • Landwirtschaft 10,6% (2003)
    • Industrie 20,5%
    • Dienstleistung 68,9%
  • Anteil der Wirtschaftssektoren an den Arbeitsplätzen:
    • Landwirtschaft 14,5% (2004)
    • Industrie 29%
    • Dienstleistung 56,5%

Tourismus, Hotels, Casino

  • Einnahmen durch Tourismus: 400 Millionen USD (2010)
  • Touristische Hotelanlagen: 130 (2007)
  • Casinos: 23 (2008)
  • Bettenkapazität: 18.000 (2007)
  • Touristen aus der Türkei: 260.000 (2007)
  • Touristen insgesamt: 800.376 (2009)

Infrastruktur

  • Rohstoffvorkommen: Chromit, Aspest, Kupfer-, Eisen- und Zinksulfide
  • Stromverbrauch: 602 Millionen kWh (2003)
  • Stromimport: 350 Millionen kWh (1991)
  • Telefone: 105.775 (2006)
  • Telefone pro Person: 399 (2006)
  • Mobiltelefone: 368.500 (2009)
  • Mobiltelefone pro Person: 1,490 (2009)
  • Fernseher: 52.300 (1994)
  • Straßennetz:
    • Insgesamt: 2.350 km (2003)
    • befestigt: 1.370 km
    • unbefestigt: 980 km
  • Fahrzeuge: 238.839 (2010)
  • Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner: 823 (20010)
  • Führerscheinbesitzer: 195.000 (2008)
  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Wirtschaft & Umwelt Stichworte: Handel, Industrie, Nordzypern, Tourismus

Weitere interessante Artikel

  • Prognosen zur nordzyprischen WirtschaftPrognosen zur nordzyprischen Wirtschaft
  • Handelsbilanzdefizit in Südzypern gestiegenHandelsbilanzdefizit in Südzypern gestiegen
  • Nordzyperns WirtschaftstagungNordzyperns Wirtschaftstagung
  • Nordzypern bei der Wandermesse TourNatur 2013Nordzypern bei der Wandermesse TourNatur 2013
  • Südzypern erreicht Rekord bei DeflationsrateSüdzypern erreicht Rekord bei Deflationsrate
  • Förderung für Frauen bei ExistenzgründungFörderung für Frauen bei Existenzgründung

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Neues Kabinett vom Präsidenten genehmigt
    Die Regierungsbildung konnte rasch abgeschlossen werden. Dies berichtet der staatliche Rundfunk BRT. Der vom Präsidenten beauftragte ehemalige Innenminster Ünal Üstel (UBP) konnte das UBP-DP-YDP-Bündnis reaktivieren. Lediglich einige Minister wurden gewechselt. Der vom ehemaligen Premier Faiz Sucuoglu entlassene Finanzminister Sunat Atun (UBP) kehrte auf seinen Posten zurück. Der Interimsfinanzminister Olgun Amcaoglu (UBP) wird neuer Wirtschaftsminister. Gesundheitsminister […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten