Wirtschaft im Nordteil der Insel Zypern
- Wirtschaftswachstum: 4% (2010)
- Bruttoinlandsprodukt (BIP): 3,349 Milliarden USD (2009)
- BIP pro Kopf: 13.354 USD (2009)
- Inflationsrate: 3,27% (2010)
Arbeitskraft, Arbeitslosigkeit
- Arbeitskräfte: 93.498 (2010)
- Arbeitslose: 12.619 (2010)
- Arbeitslosenrate: 11,9% (2010)
- Jugendarbeitslosigkeit: 24,8% (2010)
- Mindestlohn: 1.300 TL (2011)
Haushalt, Verschuldung
- Einnahmen: 1.816.551.141,5 TL (2007)
- Ausgaben: 2.145.303.712,8 TL (2007)
- Finanzhilfen:
- Türkei: 321.989.912,3 YTL (2007)
- Andere: 116.537,9 YTL
- Verschuldung:
- Türkei: 218.552.783,5 YTL (2007)
- Innere: 110.199.787,8 YTL
Außenhandel: Import und Export
- Einfuhr:1,553 Milliarden USD (2010)
- 67,6% Türkei
- 32,4% Drittstaaten
- Fahrzeuge, Kraftstoff, Metalle, Zigaretten, Nahrungsmittel, Mineralien, Chemikalien, Maschinen, Zement, Medizin, Möbel
- Ausfuhr:88 Millionen USD (2010)
- 56% Türkei
- 44% Drittstaaten
- Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Textilien, Milchprodukte, Gips, Rakı, Fische, Zigaretten, Medizin, Schrotte
- Handelsbilanzdefizit: 1,465 Milliarden USD (2010)
Wirtschaftssektoren: Industrie, Landwirtschaft, Dienstleistung
- Anteil der Wirtschaftssektoren am BIP:
- Landwirtschaft 10,6% (2003)
- Industrie 20,5%
- Dienstleistung 68,9%
- Anteil der Wirtschaftssektoren an den Arbeitsplätzen:
- Landwirtschaft 14,5% (2004)
- Industrie 29%
- Dienstleistung 56,5%
Tourismus, Hotels, Casino
- Einnahmen durch Tourismus: 400 Millionen USD (2010)
- Touristische Hotelanlagen: 130 (2007)
- Casinos: 23 (2008)
- Bettenkapazität: 18.000 (2007)
- Touristen aus der Türkei: 260.000 (2007)
- Touristen insgesamt: 800.376 (2009)
Infrastruktur
- Rohstoffvorkommen: Chromit, Aspest, Kupfer-, Eisen- und Zinksulfide
- Stromverbrauch: 602 Millionen kWh (2003)
- Stromimport: 350 Millionen kWh (1991)
- Telefone: 105.775 (2006)
- Telefone pro Person: 399 (2006)
- Mobiltelefone: 368.500 (2009)
- Mobiltelefone pro Person: 1,490 (2009)
- Fernseher: 52.300 (1994)
- Straßennetz:
- Insgesamt: 2.350 km (2003)
- befestigt: 1.370 km
- unbefestigt: 980 km
- Fahrzeuge: 238.839 (2010)
- Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner: 823 (20010)
- Führerscheinbesitzer: 195.000 (2008)