• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Die Vertriebenen aus Matyat

13. September 2011 von Redaktion Caretta

Am 21. Dezember 1963 begannen die Pogrome gegen die türkische Bevölkerung Zyperns. In der Hauptstadt Nikosia beginnend dehnten sie sich über die gesamte Insel aus. Ein Dorf, welches von seinen 201 griechischsprachigen Einwohnern Mathiatis und von seinen 208 türkischsprachigen Einwohnern Matyat genannt wurde, war ebenfalls ein Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen. Hunderte bewaffnete Männer aus Matyat und den umliegenden Dörfern begannen am 23. Dezember die türkische Hälfte des Dorfes zu beschießen. Den türkischen Dorfbewohnern standen lediglich einige Jagdwaffen zur Verfügung. Eine Verteidigung des Viertels war also unmöglich. Als die ersten Häuser in Brand gesteckt wurden, flohen die türkischen Zyprer in vermeintlich sichere Dörfer, während 15 bis 20 Männer die Stellung hielten. Diese Zeit wird bei den türkischen Zyprern als „das blutige Weihnachten“ und als „der nationale Existenzkampf“ bezeichnet. Bei der griechischen Seite war es üblich, sich als die „eigentlichen Opfer“ darzustellen. So lautete eine damalige Schlagzeile einer Inselzeitung: „Die Türken aus Mathiatis haben die hellenischen Bewohner des Dorfes angegriffen, mussten sich aber zurückziehen. Während des Rückzuges haben sie ihre eigenen Häuser angezündet.“

46 Jahre später fordern nun 21 aus Matyat stammende Flüchtlinge ihre Immobilien wieder zurück. Die türkischen Zyprer reichten eine Sammelklage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein. Im ersten Anlauf wollen sie Land- und Hauseigentum in Südzypern zurück erlangen. Im Anschluss daran wollen weitere Exilanten den Klageweg bestreiten. Die türkischen Zyprer haben sich in einer schriftlichen Ankündigung darüber beschwert, dass sie keine Antwort vom südzyprischen Innenministerium auf ihre diesbezüglichen Anträge bekommen hätten. Die Anfrage sei auch vom zuständigen südzyprischen Generalstaatsanwalt nicht entgegengenommen worden. Matyat liegt etwa 26 km südlich der Inselhauptstadt Nikosia. (yenidüzen)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Zypernkonflikt & Geschichte Stichworte: EOKA, Südzypern, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Erinnerung an Putsch und Intervention auf ZypernErinnerung an Putsch und Intervention auf Zypern
  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • 2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka
  • Die 42 vermissten türkischen ZyprerDie 42 vermissten türkischen Zyprer
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Nordzypern beginnt mit „geschlossenem Tourismus“
    Nordzypern wird ab Montag, 12. April, mit einem geschlossenen Tourismus die vorsichtige Wiederaufnahme der Urlaubsindustrie beginnen – und das trotz steigender Zahlen. Premierminister Saner (UBP) sagte, man habe die Lage soweit gut im Griff, dass dieser Schritt möglich sei. Die nächtlichen Ausgangssperren, sowie die Ausgangssperren, die am 11. April gelten, werden auch auf kommenden Sonntag […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten