• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Einreiseverweigerung bei Türkeistämmigen

29. August 2011 von Redaktion Caretta

Die Ausübung religiöser Feierlichkeiten zählt seit der Grenzöffnung auf Zypern zu den gewonnenen Errungenschaften, die im Grunde ohne politische Begleiterscheinungen praktiziert werden sollten. Dennoch führt diese Praxis immer wieder zu Problemen. Einmal fehlten Papiere für südzyprische Gläubige um in den Norden zu reisen. Und nun kam es im umgekehrten Fall zu Schwierigkeiten. Die inselgriechische Regierung erlaubte es Muslimen im Fastenmonat Ramadan in der Hala Sultan Tekke, einem wichtigen islamischen Heiligtum nahe der Küstenstadt Larnaka, Gebete zu verrichten. Allerdings verweigerte sie etwa 250 bis 300 Staatsbürgern der Türkischen Republik Nordzypern, die in der Türkei geboren wurden, die Einreise. „Dies fördert eben leider nicht das Vertrauen in eine gemeinsame Zukunft“, betonte TRNC-Repräsentant Uli Piller in diesem Zusammenhang. „Wir müssen auf beiden Seiten lernen, dass Großherzigkeit und Offenheit wesentliche Grundlagen sind für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Zukunft.“ Die Republik Zypern macht allein Ankara für die Zweiteilung Zyperns verantwortlich und sieht einen Schlüssel zur Lösung auch alleine bei der Regierung der Türkei. „Dabei ist es sicherlich völlig falsch politische Taktiererei und Religion zu vermischen“, erklärte Piller, der jedoch auch betonte, dass die zyprisch-orthodoxe Kirche seit Jahrhunderten einen fundamentalen Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger im Süden ausübt. (up, kıbrıs)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Religion, Staatsvertreter, Türkei

Weitere interessante Artikel

  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern
  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Nordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New YorkNordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New York
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Die Türkei will baldiges Referendum in ZypernDie Türkei will baldiges Referendum in Zypern

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Erdbeben vor Zypern
    Gestern kam es vor der Südküste Zyperns zu einem Erdbeben der Stärke 5,2 auf der nach oben offenen Richterskala. Das Epizentrum lag nach ersten Angaben etwas nördlich der inselgriechischen Stadt Larnaka mehr als 50 Kilometer in der Tiefe. Zu Schäden an Gebäuden kam es nach ersten Berichten weder im Norden der Insel noch im Süden. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten