• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Dialog der Religionen auf Zypern

5. August 2011 von Redaktion Caretta

Im Rahmen des Jugendforums für Dialog sind in der letzten Juliwoche jeweils zehn nordzyprische, südzyprische, israelische und palästinensische Jugendliche mit den beiden religiösen Führern der Zypern-Türken und -Griechen zusammengekommen. Die zwei Treffen wurden durch eine Initiative der schwedischen Botschaft in Nikosia, der Europäischen Union, der zyprisch-orthodoxen Kirche und des nordzyprischen Präsidiums für Religionsangelegenheiten ermöglicht. Der Obermufti der Türkischen Republik Nordzypern, Talip Atalay, hieß die jungen Gäste, die ihre Wurzeln in Zypern und Palästina haben, in seinem Amtssitz willkommen. „Wir leben in einer schwierigen Region. Im schönsten aber schwierigsten geographischen Gebiet der Erde leben die schönsten und warmherzigsten Menschen. Jedoch werden sie, wie auch immer, zu den weltweit streitlustigsten Menschen.“, erklärte Atalay und betonte, dass Gott für alle Menschen da sei und die drei abrahamitischen Religionen gemeinsame Grundprinzipien wie Nächstenliebe und die Ablehnung von Diebstahl, Tötung, Lügen und Usurpation hätten. Ein Koordinator des Jugendforums, Peter Weiderud, der sich für das Engagement und die positive Resonanz der türkischen Zyprer bedankte, erklärte vor den versammelten Gästen, dass jeder Mensch in der Lage sei, die eigenen Kinder, die Familie oder nahe stehende Personen zu lieben. Jedoch sei es auch wichtig, die Menschen auf der anderen Seite, die man als gegnerisch betrachtet, zu mögen. (tak, cihan)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Gesellschaft & Kultur Stichworte: Bildung, Geistliche, Religion

Weitere interessante Artikel

  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern
  • Schwedischer Bischof trifft Zyperns ObermuftiSchwedischer Bischof trifft Zyperns Obermufti
  • Das SOS-Kinderdorf in NordzypernDas SOS-Kinderdorf in Nordzypern
  • Süden Zyperns will durch Einäscherungen sparenSüden Zyperns will durch Einäscherungen sparen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Premier Üstel: Masken- und Testpflicht endet
    Bei der Lesung des Regierungsprogramms vor dem inseltürkischen Parlament hat der neu ernannte Premier Üstel (UBP) auch Punkte zu Corona-Maßnahmen verkündet. Unter anderem sollen zum 1. Juni die Masken- und die Testpflicht auf Nordzypern fallen. Man wolle sich damit an die allgemeine Situation weltweit anpassen, wo in immer mehr Ländern auf diese Mittel verzichtet wird. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten