• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Die Türkei will baldiges Referendum in Zypern

11. Juli 2011 von Redaktion Caretta

Der türkische Außenminister Ahmet Davutoğlu (AKP) hat die Türkische Republik Nordzypern besucht. Er kam mit allen wichtigen politischen Vertretern zusammen unter anderem, um die Ergebnisse des Gipfels von Genf zu bewerten. Dabei betonte der türkische Politiker, dass Ankara für die Zypernfrage ein Referendum bis Anfang 2012 anstrebe. Danach sollten die beiden zyprischen Volksgruppen in getrennten Abstimmungen bis zum Beginn des kommenden Jahres über ihre Zukunft abstimmen. Immer wieder wurde von nordzyprischer Seite gefordert, die Zypern-Gespräche nicht ohne zeitlichen Rahmen fortlaufen zu lassen. „Die türkischzyprische Seite fordert einen klaren Fahrplan, eine ‚Roadmap‘. Am Ende dieses Weges muss eine Abstimmung über die Zukunft der Insel stehen. Nur darf dann nicht das gleiche passieren, wie 2004, als nichts passierte“, betonte TRNC-Repräsentant Uli Piller in diesem Zusammenhang. 2004 votierte eine Mehrheit der Zyperngriechen gegen die Vereinigung der beiden zyprischen Staaten, der türkische Norden stimmte mehrheitlich dafür. Anstatt gegebene Versprechungen einzulösen – nämlich Handelserleichterungen für den Norden einzuführen – nahm die EU Südzypern nur wenig später als Vollmitglied auf. Seitdem hat sich die Lage im Norden offiziell wenig verbessert. „Lediglich das Gefühl, dass Nordzypern etwas völlig ‚Illegales‘ sei, ist verschwunden. Wer heute im Norden Zyperns Urlaub macht, fühlt sich dort wohl und wird nicht zuvor schon darauf hingewiesen, dass dies ‚besetztes Gebiet‘ sei. In diesem Fall hat die zyperngriechische Propaganda ihre Wirkung verloren“, erklärte Piller weiter. (up)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Staatsvertreter, Türkei, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014Lösung der Zypernfrage durch den Ban-Plan 2014
  • Die Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre altDie Republik Türkei von Kemal Atatürk wird 90 Jahre alt
  • Wird 2012 das Jahr des Durchbruchs?Wird 2012 das Jahr des Durchbruchs?
  • Außenminister von Nordzypern zur ZypernfrageAußenminister von Nordzypern zur Zypernfrage
  • Nordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New YorkNordzyperns Präsident Derviş Eroğlu in New York
  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Impfungen haben begonnen
    Nordzypern wollte Impfstoff direkt von der EU bekommen und nicht über den Süden der Republik, die wurde vergangene Woche in den inseltürkischen Medien intensiv diskutiert. Nun erhielt die TRNC 20.000 Impfdosen eines chinesischen Impfstoffes über Ankara. Staatschef Tatar, Ministerpräsident Saner und Gesundheitsminister Pilli ließen sich danach demonstrativ impfen. Auf Nordzypern gibt es einen Impfplan bereits […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten