• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Zyperns Erzbischof: „Wir können nicht gleichberechtigt sein“

4. Juli 2011 von Redaktion Caretta

Der zyprische Erzbischof Chrysostomos II. hat erneut die Politik des südzyprischen Präsidenten scharf kritisiert. Christofias habe am Verhandlungstisch zu viele unnötige Zugeständnisse gemacht, obwohl die griechisch-zyprische Seite als anerkannter EU-Staat am längeren Hebel sitze und im Gegensatz zu den nicht anerkannten türkischen Zyprern nichts zu verlieren habe, behauptete Chrysostomos. Weiter erklärte das Oberhaupt der zyprisch-orthodoxen Kirche, dass er eine Lösung der Zypernfrage in Form einer Föderation oder Konföderation ablehne. Er sei auch gegen eine alternierende Präsidentschaft, weil dadurch ein Türke alle paar Jahre zum Präsidenten des Inselstaates werden würde. Des Weiteren wünsche er sich eine Lösung, wo sein Volk die gesamte Insel regieren würde und die türkischen Zyprer lediglich Minderheitenrechte hätten: „Wir machen 82% der Bevölkerung Zyperns aus, die zyprischen Türken lediglich 18%. Wir können nicht gleichberechtigt sein. Ein Staatsbürger, eine Stimme. Die Mehrheit regiert und sichert die Minderheit. Wir fordern diese Linie. Wir wollen unsere Menschenrechte und nichts anderes. Eine Vereinbarung, welche Vetorechte beinhaltet, ist zum Scheitern verurteilt… Die Türken wollen die Anerkennung ihres Pseudo-Staates. Aber wir haben alles in der Hand. Auch wenn alle den Norden anerkennen würden, wäre es immer noch ein Pseudo-Staat, solange wir es auch nicht tun.“, betonte der Erzbischof Zyperns. (star kıbrıs)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Bevölkerung, Religion, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Geburtstag des Propheten Muhammed als FeiertagGeburtstag des Propheten Muhammed als Feiertag
  • Stille Minarette ohne Gebetsrufe in NordzypernStille Minarette ohne Gebetsrufe in Nordzypern
  • Theologieschule und Großmoschee in NordzypernTheologieschule und Großmoschee in Nordzypern
  • Demonstration gegen Zyperns ErzbischofDemonstration gegen Zyperns Erzbischof
  • Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963Bürgerkrieg und Weihnachten auf Zypern 1963
  • Islamische Welt fordert Solidäritat mit NordzypernIslamische Welt fordert Solidäritat mit Nordzypern

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Nordzypern gedenkt Staatsgründer Rauf Denktas
    Am 13. Januar 2012 verstarb TRNC-Staatsgründer Rauf Denktas. Noch heute gilt Denktas als die prägendste Figur der jüngeren zyperntürkischen politischen Geschichte. Denktas wurde noch vor der geografischen Zweiteilung der Insel Vizepräsident der Republik Zypern. Nach der Teilung erarbeitete er zusammen mit dem Führer der Inselgriechen, Erzbischof Makarios III., Leitlinien, die für eine Wiedervereinigung gelten sollten. […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten