Der Ministerialrat der nordzyprischen Staatsplanungsorganisation (Devlet Planlama Örgütü – DPÖ), Ali Korhan, hat in einer schriftlichen Erklärung die aktuelle Einwohnerzahl der Türkischen Republik Nordzypern (KKTC) bekanntgegeben. Korhan betonte, dass die inselgriechischen Spekulationen über die Demografie Türkisch-Zyperns nicht haltbar seien. Die in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und den Vereinten Nationen realisierte nordzyprische Volkszählung in 2006 (erstmalig in 1996) und die wissenschaftlichen Berechnungen des DPÖ über die demografischen Entwicklungen im Land würden sogar eine ganz andere als die in Südzypern propagierte Sichtweise widerspiegeln, so Korhan.
Berechnungen des DPÖ zufolge lebten im Jahre 2010 genau 287.856 Menschen dauerhaft im türkischen Inselnorden. Seit der letzten Volkszählung vor fünf Jahren stieg die inseltürkische Bevölkerung stetig an. Hierzu die Berechnungen zur Einwohnerzahl der letzten Jahre:
- 2006: 259.168 [178.031 KKTC-Staatsbürger (69%)]
- 2007: 271.223
- 2008: 279.064
- 2009: 285.356
- 2010: 287.856
(yeni volkan, kktc medya)