Im griechischen Teil der Insel Zypern fanden am Sonntag Parlamentswahlen statt, bei denen zehn politische Parteien für 56 Parlamentssitze gekämpft haben und die Partei DISY (Demokratische Versammlung, mitte-rechts) mit mehr als einem Drittel der Stimmen als Sieger hervorging. Von den 531.463 registrierten wahlberechtigten Bürgern haben 418.181 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Genau 404.518 gültige Stimmzettel wurden in die Urnen eingeworfen und die Wahlbeteiligung lag bei 78,66 Prozent.
Neben den Staatsbürgern im Inselsüden durften auch etwa 9.311 Auslandszyprer, 544 in Südzypern lebende und in das Wählerverzeichnis eingetragene türkische Zyprer sowie 326 in Nordzypern lebende Zyperngriechen wählen gehen. Die im Inselnorden lebenden Zyperntürken mit Staatsbürgerschaft der Republik Zypern dürfen nicht an den Wahlen teilnehmen. Des Weiteren wird den türkischen Zyprern das aktive und passive Wahlrecht für ihre in der Verfassung der 1960 gegründeten Republik Zypern verankerten 24 Abgeordnetensitze seit 1963 verwehrt.
Hier die Statistik zu den südzyprischen Parlamentswahlen:
Partei | Anzahl der Stimmen | Stimmenanteil | Parlamentssitze | Veränderung zu den Wahlen in 2006
- DISY | 138.614 | 34,27% | 20 | + 3,75%
- AKEL | 132.163 | 32,67% | 19 | + 1,36%
- DIKO | 63.783 | 15,77% | 9 | – 2,22%
- EDEK | 36.119 | 8,93% | 5 | – 0,3%
- EVROKO | 15.712 | 3,88% | 2 | – 3,88%
- GREENS | 8.954 | 2,21% | 1 | + 2,21%
- ELAM | 4.350 | 1,08% | 0 | –
- LASOK | 2.668 | 0,66% | 0 | –
- ZYGOS | 858 | 0,21% | 0 | –
- KY.PRO.S | 709 | 0,18% | 0 | –
- 6 unabhängige Kandidaten: 558 | 0,14% | 0 | –
Offizielle Vertreter der drei christlichen Minderheiten im Repräsentantenhaus:
- Armenier: Vartkes Mahtesian
- Maroniten: Andonis Hacirusos
- Lateiner: Benito Manvovani
(kıbrıs, tak)