Die südzyprische Zeitung Phileleftheros berichtet über Wikileaks-Dokumente, wonach die ehemalige griechische Außenministerin Dora Bakogianni während ihrer Amtszeit einen wichtigen Schritt zur Annäherung zwischen Griechenland, der Türkei und den beiden Teilen Zyperns abgelehnt habe. Bakogianni soll demnach den Vorschlag ihres türkischen Amtskollegen Ahmet Davutoğlu, dass er in den griechischen Teil Zyperns und Bakogianni in den türkischen Inselnorden reise, um eine gemeinsame Unterstützung für die friedliche Lösung der Zypernfrage zu signalisieren, abgelehnt haben. Des Weiteren hat sie laut Wikileaks dem US-Botschafter in Ankara gesagt, dass die den Vorschlag Davutoğlus als sympathisch empfunden habe, aber keine mutigen Schritte wagen wolle. Ein Ministeriumssprecher in Athen hat nun zu den Wikileaks-Behauptungen Stellung genommen und den Vorschlag der Türkei abgelehnt. Bevor die Außenminister beider Länder gemeinsam die Insel im östlichen Mittelmeer besuchen, müsse die Türkei ihre Truppen aus Zypern abziehen, erklärte Grigoris Delawekuras vor Journalisten. (phileleftheros)