• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 13 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Keine Reisepässe für Kinder aus Mischehen

13. April 2011 von Redaktion Caretta

Die Administration der griechisch-zyprischen Gemeinschaft sieht sich nach den Ereignissen in 1963 und 1964 als alleiniger Vertreter der „Republik Zypern“ an. Wer als türkischer Zyprer die Ausweisdokumente des nur im Süden der Insel existierenden Staates erhalten möchte, muss dabei einiges beachten, denn türkischstämmige Menschen dürfen nur die Staatsangehörigkeit erlangen, wenn sie „echte Zyprer“ seien. Wie südzyprische Regierungsmitglieder in den Medien erklärt haben, können Reisepässe und Personalausweise von Zyperntürken beantragt werden, die vor 1974 bereits Staatsbürger der „Republik Zypern“ waren. In Nordzypern lebende Personen aus Mischehen, die ein ausländisches Elternteil haben (z.B. mit der Staatsbürgerschaft der Türkei), hätten kein Recht auf Ausweisdokumente, da die Hochzeit der Eltern nach der türkischen Militärintervention stattgefunden habe. Lediglich die Nachkommen von zypern-türkischen Eltern könnten der Regierung zufolge als Staatsangehörige der „Republik Zypern“ angesehen werden. Wie Zeitungen weiter berichten habe der Vorsitzende der griechisch-zyprischen Anwaltskammer diese Regelung Südzyperns als „menschenrechts- und verfassungswidrig“ bezeichnet. (kktc medya)

  • Facebook
  • Twitter
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Recht, Südzypern, Zypernkonflikt

Weitere interessante Artikel

  • Varosha: Die Geisterstadt von Zypern in FamagustaVarosha: Die Geisterstadt von Zypern in Famagusta
  • 2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka2,2 Millionen Euro als Entschädigung für Grundstück in Larnaka
  • Nordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten abNordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten ab
  • Südzypern illegalisiert Immobilien in NordzypernSüdzypern illegalisiert Immobilien in Nordzypern
  • Zypern nimmt Abschied von Ex-Präsident KleridesZypern nimmt Abschied von Ex-Präsident Klerides
  • Verunglimpfung des Präsidenten SüdzypernsVerunglimpfung des Präsidenten Südzyperns

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Griechenland Handel Kyrenia Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Schwere Unwetter suchen Nordzypern heim
    Erneut wurde Nordzypern von schweren Unwettern heimgesucht. So berichten zahlreiche Quellen – unter anderem auf den sozialen Netzwerken – von Windhosen vor dem Küstenort Esentepe. Schwere Gewitter mit Hagelschauer haben unter anderem den Ort Alsancak getroffen. Besonders heftig waren die Auswirkungen für die ehemalige Kreuzritterburg St. Hilarion im Besparmak-Gebirge. Dort traf ein Blitz die in […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten