Im Rahmen des europäischen gesellschaftlichen Forschungsprogramms ESS wurde im Jahre 2008 in 18 Staaten Europas eine Studie durchgeführt. Hierzu wurden im griechischen Teil der Insel Zypern insgesamt 1.600 Personen von der Europäischen Universität zu verschiedenen sozialen Themen befragt. Demnach belegt Südzypern im europäischen Ländervergleich in Sachen Fremdenfeindlichkeit, Misstrauen gegenüber eigenen Landsleuten und religiöser Fundamentalismus den ersten Platz, gefolgt von Portugal und Russland. Der Studie zufolge seien viele Zyperngriechen nicht nur den Ausländern gegenüber, sondern auch den einheimischen Minderheiten gegenüber rassistisch eingestellt. Eine große Mehrheit sei sogar für ein Verbot der Einwanderung von Ausländern. Des Weiteren belegt Griechisch-Zypern in der Studie beim Thema Misstrauen gegenüber den Mitmenschen nach Bulgarien den zweiten Platz. Die Ergebnisse der Studie sollen noch in diesem Monat einem Komitee des südzyprischen Parlaments vorgelegt werden. (tak, aa)
Kommentar verfassen