• Startseite
  • Zypernfrage
  • Zypern
    • Links
    • Videos
    • Wetter
    • Umfragen
  • Nordzypern
  • Südzypern
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Zypern News

Nachrichten aus Zypern

Zypern Times
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Zypernkonflikt
  • 11 JAHRE ZYPERN TIMES | seit 2006

Ergebnisse der Parlamentswahlen in Zypern 2016

22. Mai 2016 von Redaktion Caretta Kommentar verfassen

Am heutigen Sonntag fanden im griechischsprachigen Süden der Insel Zypern Parlamentswahlen statt. Mit knapp 31% und einem Drittel der Abgeordnetensitze ist der Wahlsieger die christdemokratische und liberal-konservative Partei DISY unter der Führung von Averof Neofytou. Insgesamt haben acht Parteien die 3,6% betragende Sperrklausel überwunden und ziehen nun ins südzyprische Parlament ein, darunter auch die rechtsextreme Partei „Nationale Völkische Front“ (ELAM), die mit zwei Abgeordneten im Repräsentantenhaus von Zypern vertreten sein wird. Laut der Verfassung der Republik Zypern gibt es im zyprischen Parlament insgesamt 80 Sitze. Jedoch sind die 24 Repräsentantensitze der türkischen Zyprer seit den „Blutigen Weihnachten“ 1963 vakant.

Wahlergebnis

Partei | politische Ausrichtung | Stimmen in Prozent | Anzahl der Stimmen | Sitze im Parlament

  1. Demokratischer Alarm (DISY) | liberal-konservativ, christdemokratisch | 30,69% | 107,825 | 18
  2. Fortschrittspartei des werktätigen Volkes (AKEL) | kommunistisch | 25,67% | 90,204 | 16
  3. Demokratische Partei (DIKO) | nationalistisch, zentristisch | 14,49% | 50,923 | 9
  4. Bewegung der Sozialdemokraten (EDEK) | nationalistisch, sozialdemokratisch | 6,18% | 21,732 | 3
  5. Staatsbürger-Allianz (SYPOL) | populistisch, sozialdemokratisch | 6,01% | 21,114 | 3
  6. Solidaritätsbewegung (KA) | nationalkonservativ, euroskeptisch | 5,24% | 18,424 | 3
  7. Grüne und die Bürger-Kooperation (KOP) | grün, sozialdemokratisch | 4,81 | 16,909 | 2
  8. Nationale Völkische Front (ELAM) | ultranationalistisch, euroskeptisch | 3,71% | 13,041 | 2

Statistik

  • Registrierte Wähler: 543.186
  • Wahlbeteiligung: 66,74%
  • Abgegebene Stimmen: 362.542 (100%)
  • Gültige Stimmen: 351.389 (96,92%)
  • Ungültige Stimmen: 7.675 (2,12%)
  • Leere Stimmzettel: 3,478 (0,96%)

[results.elections.moi.gov.cy, tak]

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Skype
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Pocket
  • Pinterest
  • Reddit

Kategorie: Politik & Verwaltung Stichworte: Parlament, Südzypern, Wahlen

Weitere interessante Artikel

  • Siber wird neue ParlamentspräsidentinSiber wird neue Parlamentspräsidentin
  • Nordzypern hat ein neues Parlament gewähltNordzypern hat ein neues Parlament gewählt
  • Kandidaten für die Parlamentswahl in NordzypernKandidaten für die Parlamentswahl in Nordzypern
  • Türkische Zyprer: „Nicht unsere Europawahl!“Türkische Zyprer: „Nicht unsere Europawahl!“
  • Nordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten abNordzypern schafft Todesstrafe in Kriegszeiten ab
  • Südzypern: Knapp 500 Kandidaten für 56 AbgeordnetensitzeSüdzypern: Knapp 500 Kandidaten für 56 Abgeordnetensitze

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Zypern Times

Zypern.News ist eine nicht kommerzielle Nachrichtenseite über die Insel Zypern. Seit ihrer Gründung im Oktober 2006 hat die ehrenamtlich verwirklichte Zypern Times mehr als 2.500 Artikel über die Türkische Republik Nordzypern, das griechischsprachige Südzypern und den Zypernkonflikt veröffentlicht. Die Berichterstattung stützt sich auf die Auswertung von Informationen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Behörden und Organisationen in Zypern. Alle Autoren setzen sich für die friedliche, gerechte, lebensfähige und endgültige Lösung der Zypernfrage ein.

Themen

Akinci Anastasiades Asien Außenpolitik Bevölkerung Bildung Denktas Deutschland Diskriminierung Embargos Ercan Eroglu Europa Famagusta Feiertag Flüge Gesundheit Gewalt Großbritannien Handel Medien Militär Mittelmeer Natur Nikosia Nordzypern Parlament Partei Politiker Recht Regierung Religion Soziales Sport Staatsvertreter Südzypern Tourismus Türkei Türkische Welt Umfrage Vereinte Nationen Verwaltung Wahlen Wettkampf Zypernkonflikt

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

RSS Nordzypern News [trnc munich]

  • Akinci und Erhüman sprechen über Zypernfrage
    Die inseltürkische Staatsspitze ist zu einem Gespräch über die Zypernfrage zusammengekommen. In einem Briefing haben, so das Außenministerium in seiner Pressemitteilung, TRNC-Staatspräsident Akinci und Premierminister Erhüman (CTP) über die Zypernfrage und die Wiederaufnahme von Gesprächen mit dem Inselsüden gesprochen. Akinci will Ende des Monats mit seinem zyperngriechischen Amtskollegen Anastasiadis zusammentreffen um auszuloten, ob die Wiederaufnahme […]

© Zypern Times · 2006 - 2016 · Alle Rechte vorbehalten